U 12 A
Harzburg, Stolle
* 15,00 ° 15,00
⊕
Buchhandlung, Buch- und Ansichtskartenverlag
|
|
|
U 12 A
Heiligenstadt, Heiligenstädter Zeitung
* 15,00 ° 15,00
⊕
1879 gegründetes Blatt, seit 1906 als Tageszeitung und firmierte als Eichsfelder Tageblatt. Heute als Nebenausgabe des Göttinger Tageblatts.
|
|
|
U 12 A
Jena, Akadem. Turnverein Gothania
* 15,00 ° 15,00
⊕
1858 gegründeter studentischer Turnverein; nach dem 2. Weltkrieg Wiederbegründung als ATSV Gothania Jenensis in Frankfurt.
|
|
|
U 12 A
Karlsruhe, Badischer Beobachter
(Typ 1)
* 15,00 ° 15,00 |
|
ohne Punkt am Ende der 2. Zeile |
U 12 A
Karlsruhe, Badischer Beobachter
(Typ 2)
* 15,00 ° 15,00 |
|
mit Punkt am Ende der 2. Zeile |
U 12 A
Kronach, Voitländer
* 15,00 ° 15,00
⊕
1843 als Seifensiederei gegründet, Erweiterung auf Kerzenproduktion und 1870 auf Petroleum. Ende des 19. Jahrhunderts Konzentration auf Herstellung/ Handel von Schmierölen und –fetten. Noch heute in diesem Metier am Markt.
|
|
|
U 12 A
Traben, Langgut
(Typ 1)
* 15,00 ° 15,00
⊕
1789 gegründete Weinkellerei. In Familienbesitz ist es eine der größten Kellereien Deutschlands (Marken: Himmlisches Moseltröpfchen, Erben).
|
|
|
U 12 A
Traben, Langguth
(Typ 2)
* 15,00 ° 15,00 |
|
|
U 12 A
Waldshut, Dietsche
* 15,00 ° 15,00
⊕
Löwenbrauerei Waldshut H. Dietsche
|
|
|
U 12 A
Wiesbaden, Rheinischer Kurier
(Typ 1)
* 15,00 ° 15,00 |
|
„in“ links unter „Kurier“ |
U 12 A
Wiesbaden, Rheinischer Kurier
(Typ 2)
* 15,00 ° 15,00 |
|
„in“ unter dem „K“ von „Kurier“ |