U 12 B
Berlin, Levy
* 30,00 ° 30,00
⊕
Großhandel für Baumwollwaren
|
|
|
U 12 B
Berlin, Nationale Lebensversicherungs-Gesellschaft
(Typ 1)
* 30,00 ° 30,00 |
|
|
U 12 B
Berlin, Nationale Lebensversicherungs-Gesellschaft
(Typ 2)
* 30,00 ° 30,00 |
|
Adresse: Link-Strasse 26 |
U 12 B
Berlin, Nationale Lebensversicherungs-Gesellschaft
(Typ 3)
* 30,00 ° 30,00 |
|
Adresse: Link-Strasse 2 |
U 12 B
Berlin, Telegraphische Viehmarkts-Berichte
* 30,00 ° 30,00 |
|
|
U 12 B
Berlin, Union Exportzeitschrift
* 30,00 ° 30,00
⊕
1868 wurde die Buchdruckerei vom Russen Stankiewicz gegründet, 1926 in Frickert & Co aufgegangen. 1942 Betriebsaufgabe. Die Exportzeitschrift „Union“ wurde in drei Sprachen seit den 1890er Jahren von Dr. Klinckmüller herausgegeben.
|
|
|
U 12 B
Berlin, Verein Deutscher Briefmarkenfreunde
* 40,00 ° 40,00 |
|
|
U 12 B
Blankenburg, Eyselein
* 40,00 ° 40,00
⊕
Von 1876 bis zu seinem Tod 1892 war Eyselein Inhaber und Direktor der psychiatrischen Heilanstalt.
|
|
|
U 12 B
Breslau, Cohn / Gewerbe-Ausstellung 1881
(Typ 1)
* 225,00 ° 225,00 |
|
|
U 12 B
Breslau, Cohn / Gewerbe-Ausstellung 1881
(Typ 2)
* 225,00 ° 225,00 |
|
|
U 12 B
Dortmund, Union
* 30,00 ° 30,00
⊕
1872 gegründeter Stahlkonzern, 1910 von der Deutsch-Luxemburgischen Bergwerks- und Hütten-AG übernommen. Heutige Nachfolgegesellschaft: ThyssenKrupp.
|
|
|
U 12 B
Dresden, Doubletten-Austausch des Verbandes philatelistischer Vereine
* 40,00 ° 40,00
|
|
|
U 12 B
Düsseldorf, Geyer & Co
* 30,00 ° 30,00
⊕
nicht eindeutiger Urheber: entweder Carl Geyer (Architekt und Dozent an der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf) oder Carl Geyer & Co . (Briefmarkenhändler aus Aachen).
|
|
|
U 12 B
Groß-Lichterfelde, Schulz
* 30,00 ° 30,00
⊕
Agent für Grundstücke (Immobilienmakler)
|
|
|
U 12 B
Hamburg, Propfe & Co
* 30,00 ° 30,00
⊕
Exportunternehmen für Glaspressmaschinen und Glashafenton.
|
|
|
U 12 B
Hannover, Moritz
* 30,00 ° 30,00
⊕
|
|
|